Traumaberatung Allgäu
Jasmin Schumann
Meine Handlungsfelder und Zielgruppen
Kinder und Jugendhilfe
Die Kinder- und Jugendhilfe unterstützt junge Menschen und Familien in schwierigen Lebenslagen, fördert ihre Entwicklung und schützt ihr Wohl.
Bildung und Arbeit
Bildung legt den Grundstein für beruflichen Erfolg. Sie öffnet Türen zu qualifizierten Jobs und fördert Lernen für eine sichere Zukunft.
Paare & Familien
Die Paar- und Familienberatung unterstützt bei Konflikten und Kommunikationsproblemen. Sie bietet einen sicheren Rahmen, um Beziehungen zu verbessern.
Gesundheit
Pflege und Hospitz bilden ein Kontinuum der Fürsorge. Gesundheit umfasst Prävention, Pflege unterstützt bei Krankheit oder Einschränkung, bis zum Hospitz.
Verlust und Trauer
Verlust und Trauer sind schmerzhafte, aber universelle Erfahrungen. Sie können durch Tod, Trennung oder Veränderung ausgelöst werden.
Migration und Flucht
Migration und Flucht sind oft durch Not, Konflikte oder Armut bedingt. Menschen suchen Schutz und bessere Lebensbedingungen in neuen Ländern.
Sozial Benachteiligte
Wohnungslose und sozial Benachteiligte kämpfen oft mit Armut, fehlendem Zugang zu Ressourcen und Stigmatisierung. Ihre Situation erfordert Unterstützung.
Helfer und Einsatzkräfte
Helfer und Einsatzkräfte sind unermüdlich im Einsatz, um in Notlagen zu helfen, Leben zu retten und die Sicherheit der Gemeinschaft zu gewährleisten.
Opfer von Straftaten
Opfer von Straftaten erleiden oft körperliche, emotionale und finanzielle Schäden. Sie verdienen Unterstützung, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung für ihr Leid.
Extremgewalt
Extremgewalt hinterlässt tiefe Wunden. Opfer tragen oft lebenslange physische und psychische Narben. Ihr Leid verdient unser tiefstes Mitgefühl und unsere Solidarität.
Täterberatung
Die Täterberatung hilft Menschen, die Gewalt ausgeübt haben, ihr Verhalten zu reflektieren und Strategien für ein gewaltfreies Leben zu entwickeln.
Public Relation
Öffentlichkeitsarbeit, auch PR genannt, ist entscheidend für den Aufbau eines positiven Images innerhalb eines Unternehmens.
So arbeite ich…
Ich bin als Traumafachberaterin spezialisiert auf die Unterstützung von Menschen, die traumatische Erfahrungen durchlebt haben. Ich kann den Betroffenen helfen, die Folgen des Traumas zu verstehen, zu verarbeiten und zu überwinden.
Dies kann durch Gespräche, Therapie, Coaching oder andere Techniken geschehen, um den Betroffenen bei der Bewältigung ihrer Traumata zu unterstützen und bei der Heilung zu helfen. Als Traumafachberaterin kann ich eine Vielzahl von Methoden und Techniken einsetzen, um Menschen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, zu unterstützen.
Diese Methoden können individuell angepasst werden, um den Bedürfnissen und Zielen des Klienten gerecht zu werden und ihm dabei zu helfen, seine traumatischen Erfahrungen zu bewältigen und zu überwinden.
Als Traumafachberaterin habe ich ein traumasensibles Verständnis für Betroffene und wende traumasensible Gesprächsführung an, kann psychoedukativ und stabilisierend mit Klienten umgehen und ich beherrsche die wichtigsten traumatherapeutischen Methoden.
Wann ist eine Beratung sinnvoll?
Eine Traumafachberatung ist in Situationen sinnvoll, in denen Menschen schwere traumatische Erfahrungen gemacht haben, die ihr Leben negativ beeinflussen. Dies können Ereignisse wie Gewalt, Missbrauch, Unfälle, Naturkatastrophen oder andere traumatische Ereignisse sein.
Menschen, die solche Erfahrungen gemacht haben, können unter Ängsten, Depressionen, Schlafstörungen, Flashbacks oder anderen psychischen Problemen leiden.
Warum eine Traumafachberatung?
Traumafachberatung kann helfen, diese Folgen zu bewältigen und die Betroffenen auf dem Weg zur Heilung zu unterstützen. Sie kann auch dazu beitragen, die Resilienz zu stärken und die Menschen dabei unterstützen, mit den Traumata umzugehen und ein gesundes Leben zu führen.
Traumafachberatung kann in der Regel sowohl kurzfristig als auch langfristig erfolgen, je nach den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen.
Systemische Beratung
Als systemische Beraterin liegt der Fokus meiner Arbeit auf dem Verständnis und der Unterstützung von Beziehungen und Systemen, in den Menschen eingebettet sind. Meine Aufgaben als systemischer Beraterin sind:
- Systemische Diagnose: ich analysiere und verstehe die komplexen Beziehungen und Dynamiken indem Systemen, mit den Sie interagieren, wie z.B. Familie, Paare oder Organisationen.
- Lösungsorientierte Beratung: ich unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, ihre Ressourcen zu erkennen und Lösungen für ihr Anliegen zu finden. Dabei legen Sie den Fokus auf die Stärken und positiven Aspekte der Systeme.
- Interventionen: ich führe gezielte Interventionen durch, um Veränderungsprozesse anzustoßen und positive Entwicklungen in den Systemen zu fördern. Das können z.B. Kommunikationstrainings, systemische Aufstellung oder Familientherapie sein.
- Begleitung und Reflexion: Ich begleite Sie auf ihrem Weg zur Veränderung , reflektiere mit Ihnen ihre Erfahrungen und unterstütze Sie dabei, neue Verhaltensweisen und Denkmuster zu etablieren.
- Netzwerkarbeit: Als systemische Beraterin bin ich mit anderen Fachkräften und Organisationen vernetzt, um Ihnen ein ganzheitliches Unterstützungsangebot zu bieten und Synergien zu nutzen.
Insgesamt besteht meine Ausgabe als systemische Beraterin darin, individuelle und systemische Ressourcen zu aktivieren, um positive Veränderungsprozesse in den Beziehungen und Systemen von Ihnen zu fördern.
Warum ist die Kombination von Traumaberatung und systemischer Beratung besonders sinnvoll?
Ganzheitlicher Ansatz
Systemische Beratung betrachtet nicht nur den Einzelnen, sondern auch seine Beziehungen und sein Umfeld . indem das soziale und familiäre System mit einbezogen werden, kann die Kombination dazu beitragen, Ursachen von Traumata oder belastenden Erfahrungen besser zu verstehen.
Positive Nachhaltigkeit
Systemische Beratung fokussiert sich auf die Stärken und Ressourcen einer Person und ihres Umfelds. Durch die Kombination mit Traumaberatung können die Ressourcen genutzt werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen und positive Veränderungen herbeizuführen.
Komplexe Korrelation
Traumata und belastende Erfahrungen wirken sich oft auf verschiedene Ebenen aus. Systemische Beratung kann helfen, die komplexen Zusammenhänge zwischen persönlichen Erlebnissen, Beziehungen und Umfeldern zu entwirren und neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Nachhaltige Veränderung
Die Kombination von Traumaberatung und systemischer Beratung kann langfristige Veränderungen ermöglichen, da sie nicht nur Symptome behandelt, sondern auch tieferliegende Ursachen und Dynamiken anspricht.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Körper und Seele in Einklang zu bringen und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Sie können mich gerne kontaktieren, um mehr über mein Angebot zu erfahren und Ihren Platz zu sichern.
Gerne biete ich Ihnen auch Wochendseminare / mehrtägige Beratung an
Erleben Sie eine einzigartige Kombination aus persönlichem Wachstum und Entspannung in unserer idyllischen Ferienwohnung an. Das Seminar oder auch mehrtägige Beratungseinheit bietet Ihnen professionelle Traumaberatung, um belastende Erfahrungen unverarbeitet und einen positiven Neuanfang zu schaffen. ich begleite Sie einfühlsam auf ihrem Weg zur inneren Heilung.
Seele baumeln lassen
Nutzen Sie die Gelegenheit, Körper und Seele in Einklang zu bringen und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Ferienwohnung
Genießen sie während ihres Aufenthalts in der traumhaften Ferienwohnung die Ruhe und Natur.